Wenn es um die medizinische Versorgung in den Offshore-Windparks geht, sind wir zur Stelle. Und ab sofort für Sie mit einer Corona-Teststation am Flugplatz Emden direkt vor Ort.
Unter realen Bedingungen einen Offshore-Rettungseinsatz üben, dass war das Motto der Übung im Seegebiet nordwestlich vor Rostock in der offenen Ostsee. Das Konzept WINDEAcare war mit seinen Partnern und einzelnen Modulen Bestandteil dieses Trainings.
Der Rettungseinsatz von einer Offshore-Anlage muss regelmäßig trainiert werden! So geschehen in der vergangenen Woche im Windpark Merkur. Dort konnten die einzelnen Bausteine des WINDEAcare-Konzeptes überzeugen und das optimale Ineinandergreifen aller Einsatzkräfte der Rettungskette wurde unter Beweis gestellt.
Im Folgenden möchten wir das Jahr 2019 mit allen aktuellen und gewonnen Projekten und ebenfalls verschiedenen Kennzahlen des Produkts WINDEAcare präsentieren.
Erfolgreiche Seenotrettung bei stürmischer See durch eingespielte Zusammenarbeit der DGzRS und NorthernHelicopter. Verletzter Fischer wurde sicher ins Krankenhaus geflogen.
Im Folgenden möchten wir das Jahr 2018 mit allen aktuellen und gewonnen Projekten und ebenfalls verschiedenen Kennzahlen des Produkts WINDEAcare präsentieren.
Berne-Bardenfleth. Die Offshore-Retter des Ortsverbands Stedingen der Johanniter-Unfall- Hilfe haben die Zahl von 150.000 geleisteten Einsatzstunden auf dem Meer übersprungen. Das entspricht umgerechnet mehr als 17 Jahre Arbeit, 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche.
Im Anschluss an die Verleihung des Duty of Care Award 2017 am 29. Juni in Berlin erhielt jeder Preisträger eine individuelle Case Study über seine Bewerbung.
Lesen Sie die Case Study von WINDEAcare - dem Preisträger in der Kategorie "Partnerschaft" - und erfahren mehr über die anderen Preisträger im Jahr 2017.
Lesen Sie den aufschlussreichen und interessanten Zeitungsartikel rund um die Offshore- und Luftrettung von WINDEAcare gemeinsam mit NHC
In der Ausgabe 2/2017 der Fachzeitschrift "4 Rotors" ist die Arbeit der NHC im Bereich der Offshore-Luftrettung in einem interessanten und informativen Artikel veröffentlicht worden.
Den Artikel aus der Ausgabe 2/2017 finden Sie hier.
Fachmagazin "4 Rotors"
Seite 1 von 3
©2021 WINDEA Offshore GmbH & Co. KG
Datenschutzerklärung | Impressum
Es werden notwendige Cookies, Adobe Typekit Fonts, Google Maps, Youtube und Google Analytics geladen. Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen: Datenschutz Impressum